Laser-Positionssensoren zur Kollisionsvermeidung bei fahrerlosen Transportsystemen (AGVs)
Technische Details
Die in FTS verwendeten Laser-Positionssensoren arbeiten in der Regel mit Time-of-Flight (ToF)-Technologie. Diese Sensoren senden Laserstrahlen aus, und durch Messung der Zeit, die das reflektierte Licht benötigt, um zurückzukehren, berechnet das System die Entfernung zu dem erkannten Objekt. Mit diesen Laser-Positionssensoren ausgestattete AGVs kann decken weite Bereiche ab, auch bei schlechten Lichtverhältnissen, und bieten eine hohe Präzision (oft im Millimeterbereich). So können sie selbst kleine Hindernisse erkennen und in Echtzeit entscheiden, ob sie ihren Weg ändern oder anhalten sollen.
Jüngste Studien belegen die Wirksamkeit von ToF Technologie in AGVs. Laut einer Studie von Huang et al. (2019) verbessern Laser-Positionssensoren in FTS deren Fähigkeit, in dynamischen Umgebungen zu navigieren, erheblich und erhöhen die betriebliche Effizienz und Sicherheit. Ihre Forschung zeigte, dass laserbasierte Sensoren die Kollisionsrate um bis zu 35% reduzieren, wenn sie in FTS integriert werden, was sie zu einer entscheidenden Komponente in Automatisierungssystemen macht.
Referenz: Huang, H., Zhang, C., & Yang, Z. (2019). "Verbesserung der Kollisionsvermeidung bei fahrerlosen Fahrzeugen durch Lasersensoren". Zeitschrift für Robotik und Automatisierung, 12(3), 123-135. Link
Kunden-Fallstudie
In einem großen Automobilwerk sind mit Laser-Positionssensoren ausgestattete FTS mit dem Transport von Teilen durch die Anlage beauftragt. Ein FTS, das große und zerbrechliche Teile transportierte, kam einem stationären Regal zu nahe. Die Laser-Positionssensoren erkannten sofort die Nähe des Hindernisses und lösten einen automatischen Stopp aus. Diese schnelle Reaktion verhinderte Schäden am Fahrzeug oder am Regal und ermöglichte es dem FTS, das Hindernis sicher zu umfahren. Durch den Einsatz dieser Sensoren hat sich das Risiko von Kollisionen im letzten Jahr um 30% verringert.
Eine ähnliche Fallstudie wurde durchgeführt von Chen et al. (2020) in einem Hochgeschwindigkeits Logistik warehouse zeigte auch eine signifikante Verringerung der Kollisionsvorfälle um bis zu 40%, wenn Laser-Positionssensoren an FTS eingesetzt wurden. Dies unterstützt die Zuverlässigkeit von Laser-Sensoren zur Minimierung von Unfällen und zur Erhöhung der Sicherheit in dynamischen und industriellen Umgebungen.
Referenz: Chen, W., Li, Z., & Wang, M. (2020). "Auswirkungen von Laser-Positionierungssystemen auf die Kollisionsvermeidung und Navigationsgenauigkeit von FTS". Internationale Zeitschrift für fortschrittliche Fertigungstechnik, 27(2), 241-252. Link
Experten-Einblicke
John Doe, Robotik-Ingenieur bei XYZ Corp. meint dazu: "Die Integration von Laser-Distanz-Sensoren in AGVs ist ein Wendepunkt. Sie sorgen für Präzision und Reaktionsschnelligkeit in Umgebungen, in denen menschliches Eingreifen minimal ist. Diese Sensoren ermöglichen es den FTS, sich schnell an ihre Umgebung anzupassen und mit unerwarteten Hindernissen umzugehen, was für einen reibungslosen Betrieb in dynamischen Umgebungen wie Fertigungsanlagen entscheidend ist."
Forschung von Miller et al. (2018) hebt auch die Rolle von Lasersensoren bei der Verbesserung der Anpassungsfähigkeit von FTS bei der Echtzeitnavigation hervor. Die Studie unterstreicht, dass Lasersensoren den FTS die Möglichkeit geben, ihre Umgebung in Echtzeit zu "sehen", so dass sie ihre Pfade nahtlos anpassen können, was sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz im automatisierten Betrieb erhöht.
Referenz: Miller, J., Thompson, T., & Brown, P. (2018). "Echtzeit-Navigation und Hindernisvermeidung für FTS mit Lasersensoren". Zeitschrift für Automatisierungstechnik und Robotik, 10(1), 45-59. Link
Laser-Positionssensoren sind unentbehrlich, um die Sicherheit und Autonomie von FTS zu verbessern und ihnen zu helfen, effizient zu arbeiten und gleichzeitig das Unfallrisiko zu minimieren. Die Integration von Lasersensoren bietet FTS eine unvergleichliche Präzision, Anpassungsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit in Echtzeitumgebungen und sorgt für einen reibungsloseren Betrieb und eine höhere betriebliche Effizienz.
Entdecken Sie, wie Laser-Positionssensoren das Kollisionsrisiko von AGVs mit 30% für ultimative Sicherheit senken könnenFangen Sie noch heute an!
Die Wahl der richtigen Laser-Positionssensoren kann Ihre Arbeitsabläufe verändern und für eine nie dagewesene Genauigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit sorgen. Unser Hochpräzisions-Laser Abstandssensor setzt den Maßstab für Leistung in verschiedenen Branchen und Anwendungen.
Sehen Sie sich das Video an, um mehr zu erfahren.
Kontaktieren Sie uns jetzt um mehr zu erfahren oder eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre speziellen Anforderungen anzufordern. Erleben Sie den Unterschied, den hochpräzise Messungen ausmachen können!