Laser- vs. ToF-LiDAR-Sensoren: 5 Hauptunterschiede für die Wahl des richtigen Sensors

TOF-LiDAR-Sensoren

Was ist der Unterschied zwischen LiDAR und Laser-Distanzsensor?

Wenn es darum geht, präzise Abstandsmessung Technologien, TOF-LiDAR-Sensoren und Laser-Distanz-Sensoren sind zwei beliebte Messgeräte. Obwohl beide Licht zur Entfernungsmessung nutzen, unterscheiden sich ihre Funktionsprinzipien, Anwendungen und Stärken erheblich. Im Folgenden werden die Unterschiede erläutert, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.


1. Wie sie funktionieren

  • TOF LiDAR Sensoren:
    TOF-LiDAR-Sensoren senden Laserimpulse aus und messen die Zeit, die das Licht benötigt, um nach dem Auftreffen auf ein Objekt zurückzukehren. Sie scannen mehrere Punkte in ihrem Sichtfeld gleichzeitig und erstellen so detaillierte 3D-Karten.
  • Laser-Abstandssensoren:
    Laser-Abstand Sensoren konzentrieren sich auf die Messung der Entfernung zu einem einzelnen Punkt mit Hilfe von Laserstrahlen. Sie berechnen die Laufzeit des reflektierten Lichts, um die Entfernung genau zu bestimmen.

2. Hauptunterschiede

MerkmalTOF-LiDAR-SensorLaser Abstandssensor
MessbereichErfasst einen großen Bereich und kann 3D-Karten erstellenMisst einen einzelnen Punkt
GenauigkeitHohe Genauigkeit über mehrere Punkte hinwegÄußerst präzise an einem einzigen Punkt
BereichWirksam bei mittleren bis großen EntfernungenWirksam bei kurzen bis langen Entfernungen
GeschwindigkeitSchnelle Datenerfassung über einen großen BereichMisst Entfernungen schnell an einem Punkt
AnwendungenAutonome Fahrzeuge, Kartierung, RobotikIndustrielle Positionierung, Objekt Erkennung

3. Anwendungen der einzelnen Sensoren

TOF-LiDAR-Sensoren Anwendungen:

  • Autonome Fahrzeuge verlassen sich auf TOF LiDAR zur Navigation und Hinderniserkennung.
  • Mapping-Technologien nutzen diese Sensoren, um detaillierte 3D-Umgebungsmodelle zu erstellen.
  • In der Robotik wird TOF LiDAR für die räumliche Wahrnehmung und Bewegungskoordination eingesetzt.

Laser-Abstandssensor Anwendungen:

  • Die industrielle Automatisierung profitiert von Laser-Sensoren für eine präzise Positionierung.
  • Lagersysteme nutzen sie für die genaue Platzierung und Verwaltung von Beständen.
  • Bauwesen Bei den Projekten werden Laser-Distanzsensoren für Standortmessungen eingesetzt.
Anwendung des Abstandssensors
Anwendung des Abstandssensors

4. Die Wahl des richtigen Sensors

  • Wählen Sie TOF-LiDAR-Sensoren, wenn:
    • Sie müssen große Gebiete oder komplexe Umgebungen kartieren.
    • 3D-Geodaten in Echtzeit sind für Ihre Anwendung von entscheidender Bedeutung.
    • Das Scannen eines großen Sichtfeldes ist erforderlich.
  • Wählen Sie Laser-Distanzsensoren, wenn:
    • Sie benötigen eine hohe Genauigkeit für Einzelpunktmessungen.
    • Eine präzise Entfernungsmessung mit großer Reichweite ist unerlässlich.
    • Kosteneffizienz und zielgerichtete Anwendung stehen im Vordergrund.

Sowohl TOF-LiDAR-Sensoren als auch Laser-Distanzsensoren zeichnen sich in ihren jeweiligen Bereichen aus. TOF-LiDAR dominiert bei 3D-Kartierungen und räumlichen Analysen, während Laser-Distanzsensoren eine unübertroffene Genauigkeit bei Einzelpunktmessungen bieten.

Wenn Sie die besonderen Anforderungen Ihrer Anwendung verstehen, können Sie die ideale Sensorlösung finden. Für fachkundige Beratung und maßgeschneiderte Sensorempfehlungen können Sie sich gerne an uns wenden. Erfahren Sie mehr über unsere kundenspezifischen Sensor-Dienstleistungen

Erfahren Sie mehr über Sensoren Technologien in unserem Blog und entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihr Projekt!

Teilen:

Mehr Beiträge

Senden Sie uns eine Nachricht

Nach oben blättern

Kontakt aufnehmen

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kontaktinformationen

Kontakt aufnehmen

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kontaktinformationen